Immer in Bewegung
Nachts bei der Post: 24/7 unterwegs
Genauso wie das Leben in den Städten niemals schläft, ist auch unsere Logistik ständig in Bewegung. Wir sind auch nachts aktiv, damit die Post in der Zielregion ankommt, bevor der Tag beginnt.
Um 22:00 Uhr noch schnell in den Supermarkt oder nach Mitternacht in die Bahn steigen: Unseren Alltag gestalten wir heute immer flexibler. Da ist es auch ganz normal, zu später Stunde ein Paket aus der Poststation abzuholen. Nur: Was läuft bei der Post im Hintergrund ab, damit wir mit immer neuen Bedürfnissen Schritt halten können? Kurz: sehr viel. Die Logistikzentren der Post laufen fast rund um die Uhr auf Hochtouren. Kilometerweise Förderbänder rattern und Scanner piepen im Takt. Hier wird sortiert, verteilt und verladen, damit Bestellungen, Geschenke und wichtige Dokumente pünktlich ankommen. Denn wer liebt es nicht, ein Paket in den Händen zu halten, das gefühlt eben erst bestellt wurde? Dabei denken wir über den klassischen Paketdienst hinaus. Warum an der Haustür Halt machen, wenn’s auch gleich ins Vorzimmer geht? Mit unserer Vorzimmer-Zustellung sorgen wir dafür, dass Sendungen sicher ankommen, selbst wenn niemand zu Hause ist. Flexibilität und eine flächendeckende Versorgung sind unser Versprechen, auch in entlegenen Gebieten. Und wir liefern ganzheitliche alltagstaugliche Lösungen wie multifunktionale Anlaufstellen für Bank-, Post- und Logistikservices – oft direkt um die Ecke.
Während der Onlinehandel boomt und Paketmengen Jahr für Jahr Rekorde brechen, sorgen wir mit moderner Technologie und Logistik-Erfahrung dafür, dass alles reibungslos läuft. Wir stehen bereit, damit Sendungen zuverlässig ankommen: 24/7.
Mehr zu unseren Maßnahmen im Bereich Wirtschaft & Kund*in finden Sie im Magazin ab Seite 24.
Was uns antreibt ist E-Mobilität
Wie wir mit E-Fahrzeugen, smarter Technik und nachhaltigen Ideen unseren Weg in Richtung Dekarbonisierung gehen.
Es gibt Dinge, die man erwartet, wenn die Post klingelt: das heiß ersehnte Päckchen, vielleicht ein freundliches „Schönen Tag!“. Doch wer denkt daran, dass die Lieferung elektrisch zugestellt wurde? Mit rund 5.000 E-Fahrzeugen betreiben wir schon jetzt Österreichs größte Elektroflotte – und der Strom? Ist grün in Österreich erzeugt und kommt zu einem erheblichen Teil aus unseren hauseigenen Photovoltaikanlagen.
Unsere Ziele sind ambitioniert: Bis 2030 wollen wir in Österreich auf der letzten Meile komplett elektrisch und fossilfrei unterwegs sein – bis 2050 wollen wir konzernweit 90 % unserer direkten und indirekten CO₂- Emissionen einsparen. Deshalb testen wir E-Lkw, optimieren unsere Gebäude energetisch und entwickeln unsere Technologien weiter. Wir wollen auch unsere Kund*innen bei ihrem Engagement unterstützen und bieten mit Post Loop wiederverwendbare Verpackungen – weil Pakete auch mehr als eine Reise machen können. Das ist eine große Herausforderung, aber wir nehmen sie mit all unseren Mitarbeiter*innen an – mit innovativen Lösungen, mutigen Pilotprojekten und einer klaren Richtung. Klimaschutz ist für uns keine Option. Er ist unser Antrieb.
Mehr zu unseren Maßnahmen im Bereich Umwelt & Klima finden Sie im Magazin ab Seite 30.
Alles läuft mit dir: die Post als Arbeitgeberin
Wir sind gelb. Und als Arbeitgeberin bunt. Rund 20.000 Menschen aus über 100 Nationen arbeiten österreichweit in unterschiedlichen Berufen.
Es ist diese Vielfalt an Menschen mit ihren eigenen Stärken, Talenten und Perspektiven, die uns erfolgreich macht. Wir wachsen, aber was bleibt, sind unsere Werte: ein respektvolles Miteinander, das Gefühl, willkommen zu sein und echte Zukunftsperspektiven. Dafür schaffen wir ein modernes Arbeitsumfeld, in dem sich jede*r einbringen kann. Unsere 160 Kulturbotschafter*innen tragen diese Haltung aktiv in den Alltag. Besonders junge Talente finden bei uns Raum zum Wachsen. Ob praxisnahe Lehrberufe in Logistik oder Einzelhandel, maßgeschneiderte Seminare oder starke Netzwerke – wir bieten beste Karrierechancen. Wer zwei Jahre nach Lehrabschluss bleibt, bekommt den Führerschein finanziert. Erfolgsprämien, Essensgutscheine, die Möglichkeit zur Lehre mit Matura: Das ist alles Teil unseres Engagements. Die mehrfache Auszeichnung als „Top-Lehrbetrieb“ steht uns deshalb besonders gut. Auch Familienfreundlichkeit schreiben wir groß. Unser Logistikzentrum Salzburg wurde als erstes seiner Art als „familienfreundlich“ zertifiziert. Für unsere Unternehmenszentrale gilt dies übrigens schon seit 2013. Wir machen es möglich, dass sich Beruf und Familie nicht ausschließen, sondern ergänzen. Wer bei der Post arbeitet, bewegt nicht nur Briefe und Pakete, sondern auch die eigene Zukunft. Wir suchen Menschen, die gemeinsam mit uns wachsen wollen. Denn bei der Post läuft alles mit dir.
Mehr zu unseren Maßnahmen im Bereich Mensch & Soziales finden Sie im Magazin ab Seite 36.